Bewertung: Van der Valk Hotel Berlin

Bereits vor vier Jahren waren wir schon einmal Gast im Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg. Damals waren wir zu unserer eigenen Hochzeit hier und übernachteten in der sogenannten Junior Suite Red. Unsere damalige Bewertung findet ihr hier. Vier Jahren später entschieden wir uns sehr spontan, hier noch einmal zu übernachten. Mehr über die Bewertung des Van der Valk Hotel Berlin und wie unser Aufenthalt dort war, findet ihr im folgenden Beitrag.

Buchung

Wie bereits oben beschrieben, entschieden wir uns relativ spontan hier zu übernachten. Wir buchten das Hotel gut eine Woche vor Ankunft. Über Expedia* fanden wir den besten Preis. Zudem hatte ich noch einen 10 % Gutschein und so erhielten wir ein ziemlich guten Preis. Gebucht hatten wir das Classic Plus Zimmer mit Frühstück für zwei Personen. Gezahlt haben wir 117,49 €. Dazu sammelten wir noch 234 Expedia Rewards Punkte. Diese haben einen Gegenwert von 2,34 € und können bei der nächsten Buchung eingelöst werden.

Booking.com* Expedia*


Hotel

Laut Buchungsbestätigung war der Check-In ab 15:00 Uhr möglich. Bereits vorab habe ich das Hotel kontaktiert, ob ein etwas früherer Check-In möglich wäre. Dies wurde nicht zu 100 % zugesichert, aber auch nicht verneint. Wir versuchten unser Glück und erreichten das Hotel gegen 14:00 Uhr. Die freundliche Damen an der Rezpetion überreichte uns sehr schnell unsere Zimmerkarten und erklärte uns noch, wo sich u.a. das Schwimmbad befindet und zu welchen Zeiten das Frühstück eingenommen werden kann.

Zimmer

Unser Zimmer befanden sich um ersten Stock des Hotelgebäudes. In der Regel bevorzugen wir immer Zimmer in den höheren Etagen, da es hier meist deutlich ruhiger ist und weniger Lärm von außen eindringt. Unser gebuchtes Classic Zimmer hatte mit 32m² eine rechte ansehnliche Größe für ein Standardzimmer. Hotels in der Innenstadt sind hier deutlich kleiner bemessen.

Im kleinen Flur befindet sich neben einem Kleiderschrank, der schon etwas in die Jahre gekommen ist, auch das Badezimmer. Dieses ist ähnlich, wie das gesamte Zimmer sehr groß. Hier habt ihr sogar die Wahl, zwischen einer Stehdusche und einer Badewanne. Eine hauseigene Waschlotionen stand ebenso zur Verfügung.


Mittelpunkt des Zimmers war das große und sehr gemütliche Bett. Wir müssen echt sagen, so ein bequemes Bett haben wir selten in einem Hotel wiedergefunden. Neben dem Bett befand sich zudem noch eine Sitzgelegenheit mit zwei Sesseln und einem kleinen Tisch. Gegenüber dem Bett befindet sich der Schreibtisch mit einem Stuhl. Hier ist auch der kleine Kühlschrank untergebracht.

Selten sieht man so ein großes Standardzimmer in den Hotels. Klar, das Hotel befindet sich nicht in der Innenstadt von Berlin, aber selbst außerhalb der großen Ballungszentren gibt es selten so große Hotelzimmer wie hier.


Frühstück

Das Frühstück wird im Atrium serviert. Jeden Tag von 06.30 Uhr bis 10.30. Uhr wird hier ein leckeren Frühstücksbuffet angeboten. Sollte das Frühstück nicht bei eurem Übernachtungspreis bereit inkludiert sein, so werden hier 21,00 € pro Person fällig. Die Frühstückspreise sind in den letzten Jahren zunehmend gestiegen. Ob sich das Frühstück lohnt, muss schließlich jeder selbst entscheiden. Wir schätzen den Start in ein entspannten Urlaubstag sehr und genießen das Hotelfrühstück.

Bewertung Van der Valk Hotel Berlin

Als wir Samstag gegen 09.30 Uhr das Atrium betraten, waren sehr viele Tische noch frei. Anscheinend war das Hotel nicht sehr gut gebucht. So konnten wir in Ruhe den Tag starten, ohne Gedrängel am Buffet.

In der Mitte des Atriums befanden sich sämtliche Aufstriche. Von verschiedenen Käse- und Wurstsorten, bis hin zu Marmeladen und frischem Honig aus der Wabe war alles zu finden. Die Auswahl war mehr als reichlich.

Zudem gab es noch Rührei, Speck und weitere typische, warme Frühstücksspeisen. Die Auswahl an verschiedenen Brot- und Brötchensorten und Croissants war ebenfalls hervorragend.

Wir fanden das Frühstück sehr reichhaltig und lecker. Für jeden war etwas dabei. Einzig ein frisches Omlett oder Spiegelei hat gefehlt. Ob man dies hätte bestellen können wissen wir nicht.


Besonders toll fanden wir das Spielzimmer, welches sich direkt im Erdgeschoss befindet. Wir selbst waren diesmal ohne unsere Kinder unterwegs. Die Kleinen finden hier eine Menge Spielzeug und können sogar etwas klettern, währenddessen die Eltern noch gemütlich beim Frühstück sitzen.


Wellness

Leider hatten wir dieses Mal keine Zeit, den tollen Wellnessbereich auszuprobieren. Im Van der Valk Berlin findet ihr ein großes Schwimmbecken und eine Sauna wieder. Mehr über den Wellnessbereich in unserem ersten Beitrag über das Van der Valk Berlin.

Fazit

Unser zweiter Besuch im Van der Valk Berlin war auch in diesem Fall ein schönes Erlebnis. Die Zimmer wirken etwas in die Jahre gekommen, aber waren sehr sauber. Auch das Frühstück war sehr solide und lecker. Rundum hatten wir einen schönen Aufenthalt und wurden nicht enttäuscht.

Unsere Bewertung von Fernweh Fieber

Sebastian

Check-In
Zimmer
Frühstück
Wellness

Mehr Fernweh Fieber gibt auf unsere Social Media Kanälen

Bei den Links, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Verwenden Sie nun diesen Link und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert