Bewertung: Iberia Economy Kurzstrecke
Unser Urlaub an der Costa del Sol neigte sich dem Ende entgegen und so stand für uns die Rückreise nach Berlin an. Für den Rückflug hattem wir zum einen die Auswahl von einem früherer Direktflug mit Eurowings oder einem späten Umsteigeflug mit Iberia. Wir entschieden uns für den Umsteigeflug mit Iberia. Den Flughafen Madrid kannten wir bereits sehr gut. Mehr über den Transit in Madrid erfahrt ihr in unserem seperaten Beitrag. Ebenso war der Preis für den Flug mit Iberia deutlich günstiger als der direkte Eurowingsflug. Im kommenden Beitrag zeigen wir euch nun unsere Bewertung über die Iberia Economy Kurzstrecke
Buchung
Den Flug buchten wir direkt auf Iberia*, denn nur hier bekommt ihr zum einen den besten Preis und seit bei Problemen am besten abgesichert. Grundsätzlich buchen wir unsere Flüge immer direkt bei der Airline oder bei Expedia*. Hier haben wir immer die besten Erfahrungen geamacht. Gebucht hatten wir den den Optimal Tarif, der Handgepäck und ein Aufgabepäck a 23 kg erlaubt. Die Sitzplatzauswahl erfolgt hier 24 Stunden vor Abflug, wenn der Check-In öffnet.

Check-In & Boarding
Etwa 3 Stunden vor Abflug gaben wir unseren Mietwagen wieder zurück und wurden mit einem Shuttle Bus zum Terminal gebracht. Dort war bereits der Check-In für den heutigen Flug nach Madrid geöffnet. An diesem Tag waren drei Schalter geöffnet, zwei für Economy und einer für Business Class Passagiere oder Vielflieger mit entsprechendem Status. Die Wartezeit am Check-In war entsprechend länger, da nur zwei Schalter für uns zur Verfügung standen. Direkt nach der Abgabe der Gepäckstücke begaben wir uns zur Sicherheitskontrolle, die wir schnell passieren konnten.


Hinter der Sicherheitskontrolle gibt es zahlreiche Wartebereiche mit Shops und Restaurants. Kaum hatten wir uns hier niedergelassen, bekamen wir die Info, dass sich unserer Abflug verspäten würde. Noch machten wir uns keinen Grund zur Sorge, ob wir den Anschluss in Madrid bekommen würden. Nachdem unsere Maschine zur Landung ansetzte und alle Gäste ausgestiegen waren, verzögerte sich unser Boarding, so dass wir nun doch mehr Verspätung hatten und unser Anschluss nach Berlin in Gefahr geriet.
Málaga – Madrid Flug im Airbus A320
Nachdem das Boarding abgeschlossen war, machte sich unser Flug mit ca. 50 Minuten Verspätung auf den Weg in Richtung Madrid. Der Flug verlief ansonsten relativ entspannt. Die Flugbegleiter begannen den Buy on Board Service und kurz nachdem dieser beendet war, ging unsere Maschine bereits in den Anflug auf Madrid. Kurz vor der Landung wurden noch die Gates der Anschlusspassagiere durchgesagt. Zusätzlich wurden alle Gäste, die nicht weiterflogen, gebeten sitzen zu bleiben, damit alle Anschlussgäste die Maschine nun schneller verlassen können.









Madrid – Berlin Flug im Airbus A321 Neo
Wir hatten Glück und unser Flug nach Berlin sollte direkt neben unserem Ankunfsgate starten. Damit haben wir unseren Anschluss gesichert und das Boarding für den Flug hatte gerade erst begonnen. Unsere Kids konnten sich noch kurz auf dem Spielplatz austoben, bevor wir unsere Machine nach Berlin bestiegen. Eingesetzt wurde hier wieder ein A321 Neo, die neue Kabine gefällt uns sehr gut. Ansonsten verlief der Flug unspektakulär. Angeboten wurde wieder der Buy on Board Service, den wir nicht in Anspruch nahmen. Unsere beiden Kinder genossen noch den Abflug aus Madrid und schliefen dann im laufe des Fluges ein.



Mit nur knapper Verspätung landeten wir wieder in Berlin. Leider war der Abend für uns noch nicht zu Ende. Am Gepäckband stellten wir dann ernüchternd fest, dass keins unserer Gepäckstücke den Weg nach Berlin geschafft hatte. Ebenso bekamen wir auch bereits per E-Mail die Lost&Found Anzeige von Iberia. Leider nicht für alle Gepäckstücke und so mussten wir uns hier an den Lost&Found Schalter wenden. Auch anderen Gästen ging es ähnlich und die Schlange am Lost&Found war gut gefüllt. Zum Glück hatte eine Mitarbeiterin aus dem Backoffice einsicht und nahm uns mit in ihr Büro. Hier wurden die restlichen fehlenden Gepäckstücke aufgenommen und wir konnten schließlich nach Hause fahren. Was für ein Tag…
Flugdaten
Airline & Flugnummer
Iberia Expres IB 1740 + Iberia Expres IB 1809
Strecke
Málaga (AGP) – Madrid Barajas (MAD) – Berlin (BER)
Flugzeug
Airbus A320-200 – EC-ILQ – 23 Jahre alt
Airbus A321-200 Neo – EC-OBY – 1 Jahr alt
Flugzeiten Málaga (AGP) – Madrid Barajas (MAD)
Abflug 18:31 (geplant 17:40)
Ankunft 19:37 (geplant 18:55)
Flugzeiten Madrid Barajas (MAD) – Berlin (BER)
Abflug 20:21 (geplant 20:10)
Ankunft 23:17 (geplant 23:10)
Flugdauer
1h 06
2h 56
Reiseklasse
Economy
Sitzplätze
21 A,B,C, D
34 C, D, E, F
Meilen
410 British Airways Excecutive Club Avios
355 Qatar Airways Privilege Club
455 American Advantage
Fazit
Die Flüge mit Iberia waren allesamt in Ordnung. Die Flugzeuge waren in einem guten und sauberen Zustand und die Flugbegleiter*innen machten einen guten Job. Leider ließ Iberia bzw. der Flughafen in Madrid unser Gepäck nun schon zum zweiten Mal in kürzerer Zeit stehen. Letztes Jahr auf dem Flug nach Lanzarote und nun wieder auf dem Rückweg. Die Verspätung war ärgerlich, aber dennoch nicht so knapp. Zum Glück konnte ich alle Gepäckstücke am kommenden Nachmittag bereits am Flughafen in Berlin abholen. Da wir aber nicht noch weitere Tage auf einen Kurier warten wollten, holte ich die Gepäckstücke nun selbst ab. Die Kosten für den Parkplatz erstattet Iberia natürlich nicht.
Mehr Fernweh Fieber gibt auf unsere Social Media Kanälen
Bei den Links, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Verwenden Sie nun diesen Link und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.